So, durch ein Update können jetzt wieder Kommentare geschrieben werden. Schaumama, wie lang das gut geht.
Monat: Dezember 2004
3-2-1-Radio an!
Morgen, am 1.1.2005 läuft auf WDR 3 von 15.05-16.00h Kriegen und Haben – eBay – oder: wie wild wird der Warentausch?, ein Feature von Walter Filz. Dessen Ausflüge in die Warenwelt gefallen mir, besonders die überraschenden Momente (oder um es mit einem diesjährigen „Geburtstagshelden“ zu sagen: Apparation“).
Halb voll oder leer?
Das neue Jahr beginnt im ORF-Radiokolleg (Mo.-Do., jew. 09.05-09.30h und Wdh. 22.15-22.40h)
(ORF-Livestream) mit einer guten Reihe:
Radiokolleg – Durch die Rosa oder Schwarze Brille gesehen
Von Optimismus und Pessimismus
Mehr hier.
R.I.P. Susan Sontag

(Another heroine passed away)
Ho Ho Hoooo revisted
… und falls jemand nach der Konsumschlacht Geburtstagsparty für J.C. noch Kohle hat: Die ARD hat eine Überblicksseite mit Spendenkonten für die Flutwellenopfer.
yuk!
Boah, und ich dachte, Halloween sei schon vorbei. Oder sollte das Foto auf der aktuellen Slate-Site etwa ein TV-Hinweis auf einen Zombie-Splatter-C-Movie („Ich war ein Star! – Freßt mich auf!“) sein?
Zeit zum Löschen
Mein alter Blog auf Radio U-Land ist ja schon lange nicht mehr aktiv (gerade gelöscht), aber René „Schiefer Vergleich? Kein Problem!“ ApfelundBirne hat mich mit seinem Werbe-Kommentar auf den Billigflieger-Ökosau-Beitrag an ihn erinnert. (RSA wies darau hin, daß es ja viel besser wäre, wenn 300 Leute mit einem Flieger von MUC nach TX fliegen, als wenn jede dieser Personen mit je einem Auto die Strecke zurücklegt – ja, aber wer hat danach gefragt???)
Seit ich einen wunderbaren Aufsatz im (leider nicht mehr erscheinenden) Freibeuter über perverse Diskussionsstrukturen in öffentlichen Veranstaltungen gelesen habe, erschreckt mich diese Blödsinnigkeit ja nicht mehr (man spricht über Fördergelder zur Erhaltung altägyptischer Schriftrollen, und schon meldet sich jemand/jefraud und weist darauf hin, daß im Irak Krieg herrscht und man/frau doch darüber diskutieren sollte). Aber so ein ganz kleines bißchen macht mich die Dummheit doch traurig. Also gehe ich jetzt, mit einer Träne im Knopfloch, still in mein Kämmerlein.
RRRRRRRRRRRRRRRRRRRR
GGGGGGGGGGGGGGGGGGGG
HHHHHHHHHHHHHHHHHHHH
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
yiee:haaa
Kein Zweifel: Kinky Friedman ist der Chandler unter den Country-Krimi-Schreibern. Mein momentaner Lieblingswortwechsel:
„Trevor ist Schauspieler in Hollywood“, sagte Lana.
„Ach ja?“ meinte Sammy. „In welchem Restaurant?“
Bildungs-Hopper
Heute als kleine Vorbereitung – man ist ja Bewohner der kulturnation.de, und das verpflichtet – Mark Strands Aufsatzsammlung Über Gemälde von Edward Hopper gelesen. Sehr interessant, leicht geschrieben, und es bleibt noch Raum für eigene Gedanken. Was seine Ideen angeht, werde ich die morgen mal hier überprüfen.
Naja
Fad. Irgendwie.