Motivations-, Kommunikations- und Sonstwas-Trainer waren mir immer schon suspekt. Heute habe ich mal wieder etwas gehört, das mich in meinem Vorurteil der Schaumschlägerei bestätigt. Helge Thomas hat in seinem Podcast „Das Abenteuer Verkaufen“ die fünfte Folge im Angebot: „Du bist der Aufschwung“. Besonders schön ist der Punkt „Wie verkauft man ein Land?“ – ja, das trifft es wohl.
Großartig ist sein Schlußschmankerl, bei dem er Verdi & dem Öffentlichen Dienst nahelegt, die schlappen 18 Minunten mal nicht so eng zu sehen, schließlich frage er als Selbständiger auch nicht nach Überstunden. Und vielleicht sägten die ja auch am Ast, auf dem sie sitzen – und nachher kommen die Privaten Unternehmer, die das dann viel billiger machten.
Hoho, da schlottern wir jetzt aber mal kräftig. Aber nur, weil wir überlegen, wie solche Leute, die offensichtlich von keiner Kenntnis getrübt sind, als „Trainer“ auf Arbeitnehmer losgelassen werden.
Das kann natürlich etwas behoben werden. Z.B. mit dieser „Der Tag“-Sendung von hr2: „Das 18-Minuten-Missverstaendnis: wofür streikt Verdi“hier als mp3-Download, 50:09 min., 12.3MB
Da wüßte Helge Thomas dann, daß es z.B. durch verlängerte Arbeitszeit bisher meist zu Stellenabbau kam, besonders im Öffentlichen Bereich. Oder durch verlängerte Arbeitszeiten die Mitarbeiter-Gesundheit gefährdet werden kann. Oder der Öffentliche Dienst in den vergangenen Jahren bereits Einschnitte hingenommen hat. Aber Du bist Deutschland ist eben griffiger, da kommt es auf die Details nicht so an. Hauptsache, wir verkaufen das Land gut – und wenn auch nur für blöd…