Dank des Pflasterstrand-Twitter habe ich gerade wunderbares Lesefutter bekommen: Michi Herls Kolumnen eben beim Pflasterstrand. (( Bild: Harald Schröder/Journal Frankfurt – mit frdl. Genehmigung ))
Daß jetzt der Regen aufhört und die Sonne fast richtig durchkommt, ist aber sicher nur Zufall.
Monat: November 2008
Machen
sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn macht sinn
Und jetzt alle:
„Auf Wiederseh’n! – Auf Wiederseh’n! – Auf Wiederseh’n!“
W.C. is wech.
Ausflug (KHB & the Hermeneutics)
Als Mitglied des „1. Karl-Heinz Bölling Fanclub“ habe ich heute eine Reise nach Dortmund genutzt, um eine Tasse Kaffee im Karstadt-Restaurant zu trinken. Soweit man dem Bio-Feature über KHB glauben darf, ist dies der Ort, an dem sich KHB mit Redakteuren trifft.
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich jetzt die Hörspiele (gerade die frühen) besser verstehe. Die Figuren sind mir aber vielleicht etwas weniger fremd 🙂
Die Apfel-Jungs
Die Apfel-Jungs werden auch immer sympathischer. Gerade lese ich beim webStandard:
Macbooks: Ärger über neuen „Kopierschutz“
Neue Modelle mit in te grierter „High-bandwidth Digital Content Pro tection“ – Im iTunes Store gekaufte Filme können zum Teil nicht mehr über externe Monitore und Beamer ausgegeben werden
Im Kino wird es dunkler
Peter W. Jansen, der meinen Blick auf die Leinwand lange geschult hat, ist tot. (( Erfreulich immerhin, daß man bei Bertz + Fischer seine Kino-Features noch auf CD bekommen kann. ))