Der Apfel des Tages: Ein Switzer, der kein Schweizer ist.
Quelle: kulturnation@microblog
Neues aus dem Micro.Blog-Universum
Der Apfel des Tages: Ein Switzer, der kein Schweizer ist.
Quelle: kulturnation@microblog
Der Apfel des Tages: Ein Switzer, der kein Schweizer ist.
Quelle: kulturnation@microblog
The problem with iron:y in Germany: most people state afterwards something said was meant ironic. And no, it was not.
Quelle: kulturnation@microblog
The problem with iron:y in Germany: most people state afterwards something said was meant ironic. And no, it was not.
Quelle: kulturnation@microblog
Der Apfel des Tages: Die Renette von großer Güte. Merke: Große Güte ist nicht unvergleichlich …
Quelle: kulturnation@microblog
Interessantes Buch: Die Biographie Bernhard Viels über Egon Friedell – “Der geniale Dilettant” 📖
Quelle: kulturnation@microblog
Sport ist Krieg (jedenfalls im Öffentlich-Rechtlichen)
Quelle: kulturnation@microblog
Historischer Moderationsmoment bei der ARD: “Blut, Schweiß und Tränen”
Wenn ein ARD-Sportmoderator*, der alt genug ist, um in seiner Zeit am Gymnasium etwas über den II. Weltkrieg gelernt zu haben, ein Gespräch über eine Touretappe anmoderiert mit
„Das war für die Fahrer nicht ohne. Wenn man so will: Blut, Schweiß und Tränen“**
dann ist das entweder unwissend, dreist oder wurschtig. Ich weiß nicht, was schlimmer ist.
………………..
* so Michael Antwerpes (der immerhin Publizistik, Anglistik und Politikwissenschaft studiert hat) am 26.07.2018 im Gespräch mit dem ARD-Doping-Experten Hajo Seppelt über die 18. Etappe (Video ab 0:06, verfügbar bis 28.06.2019)
** Winston Churchill hat diese Worte in einer seiner berühmtesten Reden am 13. Mai 1940 vor dem britischen Unterhaus verwendet und (für meine Generation) geprägt
Quelle: kulturnation@microblog
Historischer Moderationsmoment bei der ARD: „Blut, Schweiß und Tränen“
Wenn ein ARD-Sportmoderator*, der alt genug ist, um in seiner Zeit am Gymnasium etwas über den II. Weltkrieg gelernt zu haben, ein Gespräch über eine Touretappe anmoderiert mit
„Das war für die Fahrer nicht ohne. Wenn man so will: Blut, Schweiß und Tränen“**
dann ist das entweder unwissend, dreist oder wurschtig. Ich weiß nicht, was schlimmer ist.
………………..
* so Michael Antwerpes (der immerhin Publizistik, Anglistik und Politikwissenschaft studiert hat) am 26.07.2018 im Gespräch mit dem ARD-Doping-Experten Hajo Seppelt über die 18. Etappe (Video ab 0:06, verfügbar bis 28.06.2019)
** Winston Churchill hat diese Worte in einer seiner berühmtesten Reden am 13. Mai 1940 vor dem britischen Unterhaus verwendet und (für meine Generation) geprägt
Was ich vom Internet lernen kann: Ambiguitätstoleranz
Quelle: kulturnation@microblog