Erstaunlich ruhig hier in Ehrenfeld. Gestern 2 Mal Böller, heute bis jetzt einer. So kann es bleiben (wird es aber nicht).
Quelle: kulturnation@microblog
Neues aus dem Micro.Blog-Universum
Erstaunlich ruhig hier in Ehrenfeld. Gestern 2 Mal Böller, heute bis jetzt einer. So kann es bleiben (wird es aber nicht).
Quelle: kulturnation@microblog
Verschwundene Worte: “Mittagsruhe”, “Feiertagsruhe”, “Rücksicht”.
Quelle: kulturnation@microblog
Während mich die Nachbarn mit (ich vermute, man nennt es) Popmusik beschallen, fällt mir das Wort “unterkomplex” ein.
Quelle: kulturnation@microblog
Today I started my third notebook for excerpts from and notes on books I read (yes, I am a bit anal that they have to be the lemon green Leuchtturm in A6 🤓)
Quelle: kulturnation@microblog
Hermann L. Gremliza (1940 – 2019). R.I.P.
Quelle: kulturnation@microblog
Clouds of Cologne
Quelle: kulturnation@microblog
Handke
Quelle: kulturnation@microblog
I wonder if it would seem quirky or eccentric to say that I like to enjoy solitude in the holiday season for a week or so. No matter: I like it. And I remember that Hercule Poirot did the same. So it seems to be okay 🤓
Quelle: kulturnation@microblog
Ein gelungener Trigger: Direktor des Panzermuseums spricht Klartext: Die beste Armee des Jahrhunderts! (SSP028). Ich habe erst mal geschluckt, als ich das Video von Direktor Ralf Raths schaute. Da ich ihn aber für einen klugen Kopf halte, habe ich meinen Abschalt-Reflex unterdrückt. Und das war auch gut so. Unbedingte Seh-Empfehlung!
Quelle: kulturnation@microblog
Can human-centred design be harmful? Should design be more speculative about the future than submissive to business goals? Issue 22 of Offscreen is out, will be great stuff to read (as usual).
Quelle: kulturnation@microblog